Statt Konflikte wieder mehr Geschäftserfolg und Lebensqualität

Geld, Zeit und Nerven sparen: Die 5 Schritte-Formel der Wirtschaftsmediation
Versuche Konflikte zu lösen sind häufig wie Fischernetze. Wir verheddern uns und der einzige Weg da wieder herauszukommen ist, alles zu zerschneiden.
Mit Wirtschaftsmediation heißt es für Sie: Raus aus der Konflikt-Nebelbank, hin zu klarer Sicht auf Ihre Ziele im Geschäft und als Mensch.
Strukturiert, planvoll und nachhaltig in 5 klaren Schritten:
Warum Sie noch nicht am Ziel sind:
Konflikte mit herkömmlichen Mitteln nachhaltig zu lösen ist schwer
Sich plötzlich oder auch absehbar in einem Konflikt zu befinden ist anstrengend: Eigentlich wollen Sie Ihre Arbeit machen und das Beste für sich und Ihr Unternehmen erreichen.
Doch das stößt plötzlich auf Gegenwehr. Weil Sie von Ihrer Position überzeugt sind, wollen Sie nicht klein beigeben. Und so beginnt eine Spirale, von Argumenten und Gegenargumenten. Aber alle verpuffen; keines schlägt bei Ihrem Gegenüber ein.
Sie fühlen sich zunehmend verärgert. Ihr Konflikt eskaliert langsam und stetig.
Sie wenden sich an Ihren Vorgesetzten, den Betriebsrat, die Geschäftsleitung. Sie fragen Ihre Rechtsabteilung sowie externe Rechtsanwälte um Rat oder schalten sogar Gerichte ein. Alles, weil Sie eine richtige und gerechte Lösung für Ihren Konflikt wollen.
Kennen Sie das? Schnell stellen Sie aber fest, dass Sie auf Hindernisse, Bedenken und Gegenwehr stoßen. Denn Ihre Position wird von der Gegenseite einfach nicht akzeptiert. Dabei haben Sie doch hieb- und stichfeste Argumente für Ihre Position.
Sie sind wütend, fühlen sich allein und zermürbt durch die zeit-, geld- und energieraubende Auseinandersetzung.
Am Ende stimmen Sie irgendeinem Kompromiss oder Vergleich zu, nur damit der Konflikt endlich begraben ist. Und vielleicht lässt sich so ja doch noch etwas retten.
Die Realität danach sieht anders aus: Alle sind frustriert, Vertrauen ist verloren, der erhoffte Neustart bleibt aus. Statt dessen liegt der alte Konflikt wie eine schwere, nasse Decke über allen Beteiligten.
Sie sind auf Ihrem Weg nicht alleine
Auch ich habe angefangen auf konventionellem Weg nach erfolgreichen Konfliktlösungen zu suchen. Warum? Weil es alle so gemacht haben und weil ich keinen anderen Weg wusste.
Zu Beginn meiner Laufbahn: Für den Dauerkonflikt im Team musste die Teamleitung eine Entscheidung treffen. Eine, mit der niemand zufrieden war. Dabei ging es nur darum, wer wann für das Wegbringen der Post zur Poststelle zuständig war. Ich war dann dienstags und freitags an der Reihe. Deswegen konnte ich erst verspätet zu meiner Lieblings-Lunch-Gruppe dazustoßen. (Jetzt weiß ich, dass es einen effizienteren Weg zu einer besseren Lösung gegeben hätte.)
Später dann als Projektleiter: Hier stieß ich bei Linienverantwortlichen auf taube Ohren. Sie wollten mir dringend benötigte Mitarbeiter nicht zur Verfügung stellen. Der Projektauftraggeber setzte dann zwar durch, dass ich Mitarbeitende aus der Linie bekam, aber nicht meine erste Wahl. Das frustrierte mich, diejenigen die nun widerwillig im Projekt waren und den Auftraggeber, weil es nicht wie geplant voranging.
Und schließlich war mein persönlicher Tiefpunkt erreicht, als ich mich mit meinem direkten Vorgesetzten in einem Konflikt befand: Alles, was ich tat war nicht gut genug, verfehlte das Thema, verursachte Widerstand. Ich war gestresst, hilflos und meilenweit davon entfernt in Lösungen denken zu können. Ein Albtraum. Ich sah keinen anderen Ausweg, als die Abteilung zu verlassen und damit aber auch geschätzte Kollegen und eine spannende Aufgabe.
War das alles, was ich zur Verfügung hatte, um Konflikt wirklich zu lösen? Heute kenne ich als Wirtschaftsmediator (IHK) einen besseren Weg und unterstütze auch Sie auf Ihrem Weg zur Win-Win-Lösung.
Am Ziel: Maßgeschneiderte Win-Win-Lösungen für Ihre Konflikte
Behalten Sie das Ruder sicher in der Hand, wie ein alter Seebär bei Windstärke 10: Mit Wirtschaftsmediation schaffen Sie es auch noch in verfahrenen Situationen konstruktive Lösungen zu finden.
Sie vergeuden nicht länger Zeit, Geld und Energie, sondern setzen Ihre persönlichen und betrieblichen Ressourcen mit klarem Kopf ein.
Sie umschiffen faule Kompromiss zielsicher. Deswegen fokussieren Sie sich mit Wirtschaftsmediation darauf gemeinsam mit den anderen Konfliktparteien passgenaue Lösungen zu entwickeln. So werden wertschätzende wie auch gewinnbringende Partnerschaften wieder möglich.
Wollen Sie davon auch in Ihren Konflikten profitieren?
Häufig gestellte Fragen
Finden Sie schnelle Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen rund um den Einsatz von Mediation in Ihrem Konflikt.
Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem die Konfliktparteien mithilfe eines neutralen Mediators freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Konfliktlösung erzielen.
Mediation eignet sich für Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeitende, die Konflikte erfolgreich und nachhaltig lösen wollen.
Bei der Konfliktlösung stehen für Sie Ihre Interessen im Mittelpunkt? Es geht Ihnen um schnelle Ergebnisse, ohne dass die Öffentlichkeit und/oder Kollegen etwas mitbekommen? Sie wollen trotz des Konflikts wichtige Geschäfts- und Jobbeziehungen erhalten? Dann ist Mediation für Sie sehr gut geeignet.
Ja, aber nur wenn Sie Ihren Konflikt wirklich aus der Welt schaffen wollen sowie Ihre Zukunft aktiv und erfolgreich gestalten möchten. Und wenn Sie bereit sind, sich auf Lösungen einzulassen, an die Sie womöglich noch nicht gedacht haben.
Sie bestimmen das Tempo der Mediation.
Die Dauer bis zur Konfliktlösung richtet sich nach Art, Umfang und Komplexität des Konflikts. Manchmal reichen bereits wenige Stunden aus. In der Regel braucht es mehrere Termine; verteilt auf wenige Wochen.
Untersuchungen zeigen, dass Mediation in 80% der Fälle nachhaltige Lösungen liefert. Bei Entscheidungen durch Vorgesetzte, Gerichte oder durch andere Instanzen geben Sie die Entscheidung über eine Lösung aus der Hand. In der Mediation haben Sie zu jedem Zeitpunkt die Kontrolle. Damit haben Sie direkten Einfluss auf den Erfolg der Mediation.
Als Mitarbeiter, Führungskraft, Projektleiter und Unternehmer habe ich die ganz besonderen Herausforderungen und Eigenheiten von Konflikten in Konzernen und im Mittelstand am eigenen Leib miterlebt.
Von diesen wertvollen Praxis-Erfahrungen, sowie meiner fundierten IHK-Ausbildung zum Wirtschaftsmediator profitieren Sie bei einer Zusammenarbeit.
Als norddeutscher Ruhepol bringe ich außerdem die notwendige Portion unternehmerischen Pragmatismus, Empathie und analytisches Denken mit. So kommen Sie zum Kern des Konflikts und somit zu Ihrer Win-Win-Lösung. Oder wie wir Nordlichter sagen: Jetzt mal Butter bei die Fische.